Winterseminar Allgäu 2026

trainingproduct

Preis

Teilnahmegebühr:
490,00 EUR
Preisinformation:
zzgl. USt

Die Seminargebühr beträgt 490,- Euro

Ab dem zweiten Teilnehmenden eines Unternehmens beträgt die Seminargebühr 416,- Euro.

Enthalten sind eine qualifizierte Seminarbegleitung, digitale Seminarunterlagen, Seminarverpflegung, 3-Gang-Menü am Donnerstagabend und ein Hüttenabend einschl. Menü am Freitagabend.

Die Seminargebühr für Begleitpersonen beträgt 195,- Euro und enthält Lunch und Abendessen an beiden Seminartagen.

Seminarhotel Tannenhof - www.tannenhof.com :

Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet und Nutzung der gesamten Wellness- und Spa-Bereiche

  • Do – Fr: pro Person zu 119,- Euro im DZ und zu 152,- Euro im EZ
  • Fr – Sa : pro Person zu 162,- Euro im DZ und zu 192,- Euro im EZ

Bitte geben Sie Ihren Zimmerwunsch bei der Anmeldung an.

Zusammenfassung

Das Winterseminar findet vom 05.-07.02.2026 im Hotel Tannenhof in Weiler im Allgäu statt. Interessante Themen, eine ansprechende Seminarumgebung und Zeit für kollegialen Austausch erwarten Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Führungskräfte der Bauwirtschaft.

Tradition trifft Moderne – ein Abend mit den Leupolzer Hirschbläsern in der Bärenhütte, eine Combo mit Bauunternehmer Gerald Fischbach wird ein besonderes Highlight sein.

Inhalt

  • Aktuelles aus der Bauwirtschaft

 

  • Arbeitsrechtliche Formulare auf dem Prüfstand: In unruhigen Zeiten Verträge und Vereinbarungen auf den neuesten Stand bringen

 

  • Mängel, Fristen, Widerrufe: Vom Umgang mit Fehlern und Schäden auf der Baustelle über die richtige Beweissicherung  bis zu gefährlichen Widerrufsrechten                                                                                
  • Lean-Construction: Effiziente Prozesse als Basis für den Unternehmenserfolg und Grundlage einer erfolgreichen  Digitalisierung in Bauunternehmen

 

  • Cybersecurity: Schwachstelle Mensch

 

  • Künstliche Intelligenz und Zukunft der Arbeit: Chancen und Risiken anschaulich und praxisnah
  • Einsatz von KI in der Baubranche: Aufgaben die sonst Stunden kosten in Minuten erledigen: z. B. Informationen wiederfinden, Nachträge prüfen oder Soll-Ist Zustände abgleichen

 

                

Anmeldung

Auskünfte

Servicegesellschaft der Bauwirtschaft mbH
mail@service.bauwirtschaft-bw.de

QR Code - Link to go

QR Code - Link to go Scannen Sie diesen QR Code, wenn Sie diese Webseite auf Ihrem Smartphone öffnen wollen.